Als wichtiger Förderer des Gemeinwohls engagiert sich die SPARBAU Stiftung für junge und alte Menschen in Dortmund, etwa in Form von speziellen Veranstaltungen oder zur Förderung integrativer und altersgerechter/barrierefreier Wohn- und Lebensformen.
Menschen, die ohne eigenes Verschulden in eine Notlage geraten sind, unterstützt die SPARBAU Stiftung mit Einzelfallhilfen und Beratungsangeboten zum Thema Wohnen, oder mit finanziellen Hilfen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO.
Die Gemeinde muss ein Ort sein, in dem alle Menschen langfristig gut und gerne leben. Die SPARBAU Stiftung macht sich darum stark für Orte der Begegnung von Angehörigen verschiedener Kulturkreise, insbesondere im Zusammenhang mit Änderungen vorhandener Wohnkulturen.
Die jeweiligen Schätze in Kunst und Kultur sind wichtige, identitätsstiftende Grundpfeiler von Gemeinden. Als SPARBAU Stiftung werden wir hier konkret in Sachen Erhalt und Errichtung von stadtteilprägenden Bauteilen und Wohnumfeldelementen aktiv, oder fördern Kunst- und Kulturangebote.
Die Geschäftsführung der SPARBAU Stiftung ist durch die Personen Franz-Bernd Große-Wilde und Dr. Florian Ebrecht besetzt.
Darüber hinaus besteht ein Team, welches individuell im Rahmen der Projektaktivitäten unterstützend im Einsatz ist wie auch zahlreiche Kooperationspartner, die Verantwortung übernehmen und soziale Arbeit in den Quartieren leisten.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.